Was ist ein Georadar
Ein Georadar ist ein Bodendurchdringungsradar, auch Georadar GPR genannt, das verwendet wird, um Objekte sowie unterirdische Anomalien wie Höhlen, unterirdische Flüsse, unterirdische Risse, Materialveränderungen, kontaminiertes Wasser, Trinkwasser, Betoninspektion, Verdrahtungserkennung, Rohr, Kanalisation und vieles mehr zu finden.
Es verwendet elektromagnetische Wellen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten reisen, abhängig von der Art des Materials, das sie durchdringen; Die Rebounds elektromagnetischer Wellen werden vom Georadar verarbeitet, was zu einem Radargramm führt, in dem Sie die Geschwindigkeitsänderungen der elektromagnetischen Wellen sehen können.

Wir verarbeiten solche Daten, was zu einer Interpretation führt, die dem Kunden auf einfache Weise präsentiert wird, um von den für die Projekte verantwortlichen Mitarbeitern verwendet zu werden.
Auf diese Weise können wir mit Sicherheit wissen, was sich an dem Ort befindet, an dem die Studie durchgeführt wird, so dass die Projekte sicherer entwickelt und viele Kosten eingespart werden können.

Die elektromagnetischen Wellen, die das Radar antreibt, werden von zwei Parametern beeinflusst: Relative Dielektrische Permitivität und Materialleitfähigkeit.
Aus diesem Grund ist es für uns sehr wichtig, die Geologie und Hydrogeologie des Ortes zu kennen und so die Berechnungen der relativen Dielektrizitäts- und Leitfähigkeit der Materialien, aus denen der Untergrund besteht, durchzuführen.
Wenn wir die Daten auf der Halbinsel Yucatan sowie in Cancun, Riviera Maya, Tulum erheben, unterscheiden sich diese Berechnungen völlig von anderen Teilen Mexikos, wo sich diese Werte ändern, daher die Bedeutung der Kenntnis der Geologie und Hydrogeologie des Gebiets.


Beispiele für Radargramme:
Was ist ein Georadar
Wir führen diese Studien an verschiedenen Standorten mit verschiedenen Antennen und in verschiedenen Etagen durch, verarbeiten die Daten mit einer in Schweden produzierten Software.
In Beispiel A können wir eine Aufzeichnung der Kommunikationslinien in Braun und eine Unterwasserhöhle in blau sehen.
Das Material des Bodens ist Kalkstein.
A)

In Beispiel B sehen wir eine Höhle in Braun.
B)

In Beispiel C sehen wir:
*Der Boden ist aus Kalkstein.
*In der blauen Linie ist der Wassertisch.
*In braun ist eine kleine Höhle.
C)
